Wir setzen unsere Tradition fort und öffnen in diesem Jahr nun schon zum 11. Mal unsere Werkstatttüren für Kunden, Architekten, Lieferanten, Freunde und alle Interessierten.
Besuchen Sie uns am: Samstag, den 09.11.2024 von 14-19 Uhr und Sonntag, den 10.11.2024 von 10-17 Uhr
Zu den diesjährigen Programmhöhepunkten zählt das Live Cooking von Profiköchen in unserer mit BORA Geräten ausgestatteten Ausstellungsküche. Frau Seebacher und Herr Stoib verwöhnen Sie an beiden Tagen über die gesamte Öffnungszeit mit kulinarischen Leckereien die auf dem installierten Bora-Professional und im X-Bo gezaubert werden. Sie können den Profis beim Zubereiten über die Schulter schauen und bekommen die Vorzüge des BORA-Systems live mit. Im Zuge dessen können Sie sich von unseren individuell entworfenen Vollholzküchen mit AurinasSpezial-Oberflächen inspirieren lassen, sich gemütlich, mit einem Glas Lebensqualität, an der Eiche-Massivholztafel niederlassen oder in der Sofalounge einen Kaffee gönnen.
Der zweite Schwerpunkt heuer ist ein von entwickeltes, selbst produziertes, fahrbares Tinyhouse. Es ist in Massivholzbauweise erstellt mit Schafwolldämmung und nahezu autark. Die innovativen Ideen für die hauseigene Energieversorgung und Wasserlösungen sind mit regionalen Fachleuten erdacht und ungesetzt. Darüber hinaus verfügt das Tinyhouse über viele raffinierte Details, die individuell auf den Besitzer angepasst werden können. Lassen Sie sich überraschen.
Es erwartet Sie und ihre Familie zusammengefasst:
- Live Cooking mit BORA
- Tinyhouse
- Schreinergewinnspiel (2 E-Bikes zu gewinnen)
- CNC-Vorführungen
- Fachberatung für die denkmalgerechte Sanierung und Restaurierung von geschützten Bauelementen, wie Fenster, Türen und Tore (nach vorheriger Terminvergabe: mail(Replace this parenthesis with the @ sign)werner-seemueller.de)
- Individuelle Fachberatung für konkrete Küchen- und Möbelprojekte (nach vorheriger Terminvergabe: mail(Replace this parenthesis with the @ sign)werner-seemueller.de)
- Kochlöffelwerkstatt, Teufelsknotenchallenge und eine Kinderbastelecke
- Schauzinken
- große Hüpfburg im Maschinenraum
- Kaffe- und Kuchenlounge; Erlöse für die Sternstunden
Letztes Jahr durften wir einen umwerfenden Besucherrekord verzeichnen. An den beiden Öffnungstagen haben insgesamt über 600 Personen unsere Werkhalle mit Ausstellungsflächen erkundet, viele Informationen gesammelt, Weihnachtsgeschenke hergestellt und sich kulinarisch verwöhnen lassen.
Hier einige Impressionen vom Tag des Schreiners 2023:
no images were found